
in der Physik häufig angewendetes Näherungsverfahren zur Beschreibung von Schwingungsvorgängen. In der harmonischen Näherung wird angenommen, dass sich die schwingenden Teilchen in einem parabelförmigen Potenzial befinden u. mit kleinen Auslenkungen um ihre Ruhelage schwingen, die dem Minimum potenzieller Energie entspricht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harmonische-naeherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.